Tolle Reden halten – keine Hexerei
- Ziel und Aufbau einer Rede
- ptimale Gestaltung von Einstieg und Schluss
- Körpersprache
- Umgang mit dem Lampenfieber
- praktische Umsetzung
- Spontanvortrag
- Statement
Präsentations- und Vortragstechnik
- Aufbau und Gestaltung von Informationsvorträgen
- Überzeugende Präsentation von Ideen und Projekten
- Verkaufsfördernde Produktpräsentationen
- Umgang mit EInwänden und Fragen
- Praktische Übungen, Videoanalyse
Argumtenieren und Verhandeln
- Vorbereitung auf schwierige Gesprächssituationen
- Das richtige Argument zum richtigen Zeitpunkt
- Positivce Gesprächsführung
- Umgang mit „Killerphrasen“
- Behandlung von Einwänden und Vorwänden